
Visualisieren, analysieren,
alarmieren, auslösen
Das individuelle digitale Abbild der Realität: DAPONA zeigt Daten in Echtzeit an, protokolliert, benachrichtigt, erzeugt Aufgaben und alarmiert, bevor es zu spät ist. Datenvisualisierung und Alarmierung überall: auf dem PC, Smartphone oder Grossmonitor. Einfach anschließen und loslegen.

Der digitale Blick auf die Realität
Jedem seine Sicht, jederzeit änderbar und immer dabei: ob auf dem Smartphone, dem PC oder einem Grossmonitor.
Alle Datenquellen wie Anlagen, Geräte, Arbeitsplätze, Sensoren oder Webdienste finden sich in der Datenvisualisierung der DAPONA Webdashboards digital wieder. So individuell oder verteilt die Datenquellen auch sein mögen und aus welcher Perspektive auch immer die Daten betrachtet werden: Einfach per Drag&Drop beliebige Dashboards einrichten. Immer passend zur jeweiligen Perspektive. Ohne Programmierung, Editor oder gar Schulung: einfach intuitiv jederzeit direkt im Webbrowser.
Eigene Dashboards selbst einrichten und jederzeit „to go“ ändern.
Einfach im Webbrowser per Drag&Drop.
Ohne Programmierung, Designer oder App.
Alarmieren, Aktionen auslösen, zurückschreiben
Sobald Abweichungen auftreten, löst DAPONA Aktionen aus, erinnert, warnt und alarmiert.
Ob Ankündigungen und Aufgaben der nächsten Wartung, Warnungen bei Anomalien, Alarmierung bei Überschreitung von Grenzwerten: Über frei definierbare Regeln lassen sich ganz einfach beliebige Aktionen auslösen. Die Benachrichtigung kann frei definierbar einfach nur per E-Mail, SMS, bis hin zu Warnleuchten, Anzeigetafeln oder automatisierter telefonischer Sprachnachricht eingerichtet werden.
Tagesbericht fasst Ereignisse der letzten 24 Stunden zusammen
Alle Aktionen werden protokolliert und bei Eintritt oder Auflösung per E-Mail mitgeteilt. Zusätzlich fasst DAPONA alle Ereignisse in einem Tagesbericht zusammen. Zusätzlich können Überschreitungen in den Echtzeit Dashboards jederzeit zurück verfolgt werden.
Gesicherte Datenanbindung
Daten auslesen, puffern, übertragen
Sicher: DAPONA stellt einen Standard-Client (Windows/Linux) zur Verfügung, der lokal direkt mit Ihren Datenquellen verbunden wird. Der DAPONA Client liest Daten lokal aus und leitet sie über eine verschlüsselte Verbindung an den DAPONA-Webservice weiter. OPC-UA, IO-Link, REST–API
Niemals Datenverlust: Falls die Verbindung zur Datenbank einmal nicht zur Verfügung steht, liest der DAPONA Client die Daten weiter aus und speichert diese lokal so lange in einen Puffer, bis der DAPONA-Webservice wieder erreichbar ist.
Datenquellen vor Ort verbinden (EDGE). Ohne Box oder App. Ein Standard-Mini-PC genügt.
Offener Daten-Endpunkt für „do it yourself“-Datenimport
Anbindung externer Datenquellen, wie z.B. ERP-Systeme, Wetterdienste, etc.
Standardschnittstellen nutzen oder Sensoren nachrüsten. Selbst alte Maschinen kriegen wir zum „sprechen“
Persönliche Datendrehscheibe.
Lokal oder in der cloud.
Sicher, offen für sichere Verbindungen (API), beliebig skalierbar, selbstüberwachend
DAPONA legt alle Daten in einer gesicherten Datenbank ab, auf die der Kunde über eine REST-API-Schnittstelle jederzeit gesicherten Zugriff hat. Durch eine doppelte Auslegung der Datenbanken in einer „hot-warm“ Architektur besteht für die schnelle Anzeige ein schneller Kurzzeit-Cache. Gleichzeitig erfolgt die Ablage grosser Datenmengen in einer zweiten Datenbank für die langfristige Aufbewahrung der Daten.
Cache für schnelle Echtzeitanzeige
Sicherer Langzeitspeicher
Jederzeit kontrollierter Zugriff möglich
Immer sehen, was passiert, nichts mehr versäumen, rechtzeitig handeln.
Was unsere Kunden sagen
Was unsere Kunden sagen
«Die Funktionen und vor allem die Bedienbarkeit der Applikation sind wirklich praxistauglich und transparent.»
„Aus unserem Verständnis als Partner unserer Kunden, liefern wir nicht nur Maschinen in Top Qualität, sondern unterstützen mit DAPONA auch einen effizienten Betrieb“